Tageskurs – Zahnärztliche Schlafmedizin

Kursbeschreibung
Mit der zahnärztlichen Schlafmedizin eröffnet sich für den Zahnarzt/Kieferorthopäden ein neues und interessantes Tätigkeitsfeld in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Schlafmedizinern, Pneumologen und HNO-Ärzten. Schlafmedizinisch fortgebildete Zahnmediziner können heute leitlinienkonform die Therapie von Schlafapnoe und Schnarchen mittels Unterkieferprotrusionsschienen durchführen.
Dieser Kurs vermittelt schlafmedizinische Grundlagen, klinisches Know-how und praktische Erfahrungen für die Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen mit intraoralen Geräten.
Seit 2022 sind Unterkieferprotrusionsschienen zur Behandlung der Schlafapnoe eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die Voraussetzungen dafür und die Abrechnungsmodalitäten werden praxisrelevant erklärt.
Referenten
Kursinhalte
- Einführung in die Schlafmedizin
Definition und Pathogenese
schlafbezogener Atmungsstörungen,
Symptome und Folgen der obstruktiven
Schlafapnoe - Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen
Testverfahren, ambulantes Screening,
Schlaflabor - Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen
Allgemein, medikamentös,
Überdruckbeatmung, operativ - Unterkieferprotrusionsschienen
Wirkungsweise, Überblick Schienentypen,
Wissenschaftlicher Stand und Leitlinien,
Nebenwirkungen - Klinisches Vorgehen step by step
Dentaler/röntgenologischer/funktioneller
Befund, Bissnahme, Titration,
Instruktion des Patienten - Hinweise zur Konstruktion und Herstellung am Beispiel des TAP®-Gerätes
Publizierte Studien - Praktische Demonstration
Protrusionsregistrierung in Kleingruppen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Abrechnungshinweise
- Fortbildungsmöglichkeiten
Kursdetails
Es werden 9 Fortbildungspunkte vergeben. Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06.
In der Kursgebühr sind Kursunterlagen, Kursskript, Teilnahmezertifikat, Tagungsverpflegung und Getränke enthalten.
Zielgruppe: Zahnärzte (m/w/d), Kieferorthopäden (m/w/d)
Fortbildungspunkte: 9
Kursgebühr: 389 EUR zzgl. ges. MwSt.
Ort:
Berlin – nhow Berlin – Stralauer Allee 3, 10245 Berlin
Kursnr.: 3.1