ALIGNER Initialschulung

Kursbeschreibung
Dieser Kurs vermittelt Philosophie und Herstellung von Alignern zur Korrektur von Zahnfehlstellungen mit ästhetisch hochwertigen, transparenten Schienen.
Referenten
Kursinhalte
- Einführung
- Verschiedene ALIGNER Philosophien im Vergleich
(CA® PROFESSIONAL, CA® CLEAR ALIGNER, weitere Aligner-Systeme) - Indikationen / Kontraindikationen
- Fallbeispiele für Intrusion, Extrusion, Torque, Angulation, Rotation, Bilaterale Expansion und Fächerdehnung
- „Klinische Protokolle“ und „maximale Zahnbewegung“
- MEMOTAIN® & „Doppelte Retention“
- ASR – Approximale Schmelzreduktion
- CLINICAL PAPER (umfangreiches Online-Fachbuch)
Hilfsmittel zur Planung:
➢ Bolton – 6, Bolton – 12 Platzanalyse
➢ Modellanalysen nach Prof. Weise und Prof. Korkhaus
➢ ECHARRI Templates
- CA® Distalizer nach Dr. Pablo Echarri
- Diagnose, Ziel-Set-Up und Movement Planung
- Vorbehandlung mit speziellen ALIGNER-Dehnschrauben (VECTOR® 40 und VECTOR® 45)
- Okklusions-Abschlusskontrolle mit BRUX CHECKER®
- CA® Plastikknöpfchen und Gummizügen (Elastics)
- 3D Attachments und CA® POWER GRIP Set
- CA® CLEAR ALIGNER Zangen, (TIP 1-6)
- Abrechnungshinweise
- Marketing
- Fachliteratur und Studien
- HANDS-ON: Tiefziehen der Folien mit einem Druckformgerät
(CA® Pro und/oder CA® Folien)
Kursdetails
Sie haben die Möglichkeit, einen eigenen Patientenfall zur Fallbesprechung, am Kurstag, mitzubringen.
In der Kursgebühr sind sämtliche Kursunterlagen, Kursskript, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Erfrischungen enthalten.
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit sich als „CA® CLEAR ALIGNER Partner“ auf der Patientenseite (www.ca-clear-aligner.com) listen zu lassen.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06. ACHTUNG: Nur gültig für Deutschland.
Kategorie: Einsteiger
Zielgruppe: Zahntechniker (m/w/d), zahnmed. Fachangestellte (m/w/d), Zahnärzte (m/w/d), Kieferorthopäden (m/w/d)
Fortbildungspunkte: 8
Kursgebühr: 360 EUR zzgl. ges. MwSt.
Ort: Gauting bei München, Iserlohn, Hamburg, Langen bei Franktfurt a.M.
Kursnr. 1.4