1.6 Erstellung des KFO-Planes für die Behandlung mit Alignern – Online-Seminar

Kursbeschreibung
Das digitale Zeitalter hält nach und nach auch in der Zahnmedizin Einzug und ermöglichen die Behandlung von Patienten mit innovativen Techniken. Doch wie werden diese Techniken berechnet? Wie werden die Behandlungskosten im kieferorthopädischen Behandlungsplan schlüssig dargelegt? Dies erläutert Frau Nicole Evers in diesem 90minütigen Webinar leicht verständlich und mit Beispielen aus der Praxis.
Referenten
Kursinhalte
- Prinzipien & Funktionsweise des 3-Schienensystems
- Patienten- & Fallauswahl
- Vereinfachte Therapieplanung mithilfe der anamnestischen Abfrage – Setup-Korrektur und Freigabe
- Maßnahmen während der Behandlung
- Fallbeispiele
- Tipps & Tricks inkl. Troubleshooting
- Hands-On: ASR, 3D Druck, Tiefziehen
- Retention mit MEMOTAIN®
Kursdetails
In der Kursgebühr sind sämtliche Kursunterlagen, Kursskript und Teilnahmezertifikat enthalten.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Bestätigungsunterlagen inkl. Kursrechnung per E-Mail. Zudem erhalten Sie eine separate Einladung inkl. Einwahldaten für das Online-Seminar.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und der DGZMK. ACHTUNG: Nur gültig für Deutschland.
Kategorie: Einsteiger, Fortgeschrittene
Zielgruppe: Zahntechniker (m/w/d), zahnmed. Fachangestellte (m/w/d), Zahnärzte (m/w/d), Kieferorthopäden (m/w/d)
Fortbildungspunkte: 2
Kursgebühr: 99,00 EUR zzgl. ges. MwSt.
Ort: Online